22.12.2016

Männes Steampunk Luftschiff ist fertig ^^

 💋Merry Xmas mein Schnuckel 💋







Die anderen Bilder findet ihr oben. 

Viele liebe Grüße und ich wünsche euch allen einen tollen Start ins Weihnachtsfest ^^
Männes Steampunk Luftschiff, letzte Arbeiten,

Mahlzeit ihr Lieben,
hier noch kurz die letzten Arbeiten am Steampunk Luftschiff ^^

Die Flügelstreben habe ich mit Draht miteinander verbunden, und das so, das immer eine Wölbung nach aussen entstanden ist.
An der Flügelspitze habe ich den Draht durch die Löcher gezogen und das Drahtende zur ersten Strebe gezogen. So ist die Wölbung der Flügelspitze stabil.
Ich habe drei der mittleren Streben miteinander verdrahtet, damit die Flügel eine bestimmte Richtung aufweisen.
Fertig zum anbringen.
Anker und Reelings-Kette befestigt.
Endspurt, ach ne, nu ist ja schon fertig ^^

Seid mir nicht böse, aber ich werde hier nur zwei Bilder des fertigen Steampunk Luftschiffes zeigen,
die restlichen (vielen) Bilder inkl. vieler schöner Detailaufnahmen zeige ich dann in einem extra Ordner da oben îîîî

Bis gleich ihr Lieben ^^
Männes Steampunk Luftschiff, fast fertig bin^^

MoinMoin ~flöööööööt~
ich weiß, wer ich bin und ich weiß, was ich kann, und ich bin froh drum ^^
Also, los gehts mit dem Endspurt zum Luftschiff ^^

Schablonen für die Flügel vorbereitet.
Ich habe den Stoff genauso vorbereitet, wie den für den Ballon; gewaschen und leicht mit Raw Umber eingefärbt und dann kräftig gewrungen, hinterher nur kurz glatt gestrichen. Nach dem trocknen ist der Stoff dann "alt".
Schablone mit Bleistift übertragen.
Die Streben zugeschnitten und aufgelegt.
Flügelstoff ausgeschnitten und alle Schnittseiten gegen ribbeln dünn mit Kleber bestrichen.
Leisten (Schaschlikspieße!!) geklebt.

Fertig mit Klebearbeiten ^^
Oberseiten der Flügel mit Farbstift in Dunkelbraun an den Streben leicht eingefärbt.
In den Flügelspitzen zwei kleine Löcher gebohrt und die Spitzen dünn mit Kleber bestrichen.
Streben mit Raw Umber bemalt. Es darf ungleichmäßig werden ^^


Danach habe ich das Schiff bemalt, ebenfalls mit Acryl in Raw Umber.
Ich habe die Farbe grob mit Wasser vermischt, damit der Farbauftrag ebenfalls unregelmäßig wird.
Am Schiff wurden auch keine Risse verfüllt, es darf etwas "gebraucht" wirken, Männe besteht darauf ^^

Vorderseite.
Rückseite.

Sooooooo, ganz langsam nähere ich mich dem Ende ^^

Nachher gehts weiter meine Lieben ~winkt~

21.12.2016

Männes Steampunk Luftschiff, weiter gehts ^^

Hu ihr Lieben,
da ich seid gestern Vormittag frustriert und traurig bin (wegen eines Auftrags), stürze ich mich in die Arbeit, das tröstet und lenkt ab.

Die Muschelbabys sind fertig, nun ist Männes Luftschiff dran, noch vor Weihnachten gefinisht zu werden ^^

Ich habe den Sockel schon vor drei Tagen gerichtet und zwei Risse geschlossen.
Heute habe ich das Netz befestigt, so das der Ballon nun fertig ist.
Geländerhaken sind befestigt und trocknen gemütlich vor sich hin.
Sobald diese fest sitzen, werden sie nach oben gebogen und dienem dem Lederband als Halterung.
Dann muss ich den Rumpf noch ein wenig glätten und die Flügel noch machen, was noch sehr sehr spannend wird.
Bzgl. der Flügel überlege ich noch, wie ich sie umsetzen kann, damit sie einerseits so halten, wie ich es möchte, andererseits aber nicht zu schwer werden.

Hmmm, das wird noch richtig klasse, ich freu mich schon auf diese Tüfelei ^^
"Muschelbabys" fertig ^^

MoinMoin ihr Lieben,
meine ersten drei kleinen Muschelbabys sind fertig.
Zwei kleine Meerjungfrauen und eine kleine Elfe ^^









Ihre Muschelsockel haben alle Filzfüße bekommen und nun stehen sie erstmal im Arbeitszimmer zum letzten härten ^^

Viele liebe Grüße euch allen ^^